Sulzer-Halbjahresbericht 2025

graphic
Im Bild: Der Sulzer Hauptsitz in Winterthur

Brief an die Aktionärinnen und Aktionäre

graphic

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 hat sich die Dynamik des Welthandels erheblich verändert, was vor allem auf die Einführung von US-Zöllen und die entsprechenden Reaktionen der internationalen Märkte und Regierungen zurückzuführen ist. Während sich unser Umfeld ständig weiterentwickelt, bleibt Sulzer trotz der Unsicherheiten, die wichtige Entscheidungsträger weltweit beeinflussen, standhaft – mit unserer Präsenz in essenziellen Märkten und Branchen und den Lösungen, die wir unseren Kunden anbieten. Wir nehmen Chancen wahr, die mit unserer Vision von Wachstum, Wohlstand und nachhaltiger Lebensweise übereinstimmen.

Mit Fokus auf Mehrwert für unsere Kunden und Gemeinschaften entwickeln wir uns weiter – durch kompetente Geschäftsführung, kontinuierliche Verbesserung und robuste globale Partnerschaften. Der Beitrag, den wir für Schlüsselindustrien und strukturell wachsende Märkte leisten, ist so wichtig wie eh und je. Dank diesem Beitrag sehen wir uns in der Lage, kommende Herausforderungen nicht nur zu bewältigen, sondern auch zu meistern.

Ein starkes Jahresergebnis dank konsequenter Umsetzung

Im ersten Halbjahr 2025 erreichten wir ein starkes Umsatzwachstum und einen guten Auftragseingang bei Flow und Services. Chemtech spürte die Auswirkungen der geopolitischen Situation deutlicher, was zu Projektverschiebungen, aber nicht zu Projektstornierungen führte. Wir gehen davon aus, dass sich der Auftragseingang in der zweiten Jahreshälfte 2025 verbessern wird.

Unsere Profitabilität verbesserte dank unserer strategischen Exzellenz-Initiativen im dritten Jahr in Folge. Durch die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und generelle Reduktion von Komplexität legen wir den Fokus auf Innovation und auf konkreten Mehrwert für profitables6 Wirtschaftswachstum.

Exzellenz: Mehr Wirkung durch Innovation

Wir setzen stark auf Exzellenz und damit auch auf Technologien, welche die Energiewende dank Ressourceneffizienz beschleunigen, die Energiesicherheit stärken, Emissionen reduzieren und die Prozessindustrie modernisieren. Projektgewinne und strategische Kooperationen – wie unser Wasseraufbereitungsprojekt in Venedig, unsere Partnerschaft mit Hyme, einem Experten für thermische Energiespeicherung in Dänemark, unsere langfristigen Serviceverträge in Südafrika und dem Nahen Osten sowie unser Beitrag bei einem führenden Projekt für Kohlenstoffabscheidung in Teesside – unterstreichen unser Engagement dafür, den Herausforderungen unserer Kunden zu begegnen und einen Mehrwert für sie zu schaffen. Dank marktnaher Innovationen und einfacher Prozesse reagieren wir nicht nur auf die heutigen Marktbedürfnisse, sondern gestalten die Bedürfnisse der essenziellen Industrien von morgen aktiv mit.

graphic

Wir setzen auf Exzellenz in unserem Tun und Handeln, verbessern unsere internen Prozesse kontinuierlich und legen den Fokus auf Technologien für bessere Energieeffizienz, höhere Ressourcensicherheit und für die Modernisierung der Prozessindustrie.”

Suzanne ThomaExecutive Chair

Vertrauen als wichtiger Faktor in einer sich stetig verändernden Welt

Als wichtiger Akteur in der globalen Industrielandschaft schaffen wir langfristig Mehrwert – für Sie, geschätzte Aktionärinnen und Aktionäre, Kundinnen und Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – indem wir alles, was wir tun, an unseren Werten ausrichten.

Ausblick

Wir sind zuversichtlich, unsere Ziele für das Geschäftsjahr 2025 zu erreichen, und bestätigen unsere Prognose diesbezüglich.

Sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, erwarten wir für das Gesamtjahr eine Profitabilität von über 15% des Umsatzes verglichen mit 14,2% im Jahr 2024, mit einem organischen Wachstum beim Auftragseingang von 2% bis 5% und von 5% bis 8% beim Umsatz.

Ich möchte diese Gelegenheit wahrnehmen um Ihnen, geschätzte Aktionärinnen und Aktionäre, für Ihr anhaltendes Vertrauen und Ihre Unterstützung zu danken. Mein Dank gilt auch unseren 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unsere Vision von nachhaltigem wirtschaftlichem Wohlstand in die Realität umsetzen. Gemeinsam tragen wir damit zu einer resilienteren und verantwortungsvolleren Welt und einer besseren Zukunft für uns alle bei.

Mit besten Grüssen

Suzanne Thoma

Executive Chair