Konzernmittelflussrechnung
1. Januar – 30. Juni
|
in Mio. CHF |
Anmerkung |
2018 |
2017 |
|
Bestand flüssige Mittel am 1. Januar |
|
488.8 |
429.5 |
|
|
|
|
|
|
Nettogewinn |
|
66.3 |
37.6 |
|
Zins- und Wertschriftenertrag |
7 |
–1.5 |
–1.8 |
|
Zinsaufwand |
7 |
10.8 |
6.4 |
|
Ertragssteuern |
8 |
20.0 |
12.4 |
|
Abschreibungen auf immaterielle Anlagen, Sachanlagen und Wertminderungen |
|
70.6 |
73.9 |
|
Ergebnis aus dem Verkauf von Sachanlagen |
6 |
–4.7 |
–3.8 |
|
Veränderung Vorräte |
|
–94.1 |
–40.2 |
|
Veränderung Anzahlungen an Lieferanten |
|
–9.5 |
13.2 |
|
Veränderung Vertragsvermögenswerte |
|
–67.2 |
– |
|
Veränderung Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
|
40.4 |
4.8 |
|
Veränderung Anzahlungen von Kunden |
|
– |
13.5 |
|
Veränderung Vertragsverbindlichkeiten |
|
5.8 |
– |
|
Veränderung Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen |
|
15.8 |
–25.1 |
|
Veränderung der Rückstellung für Personalvorsorge |
|
0.7 |
–4.0 |
|
Veränderung Rückstellungen |
|
–2.7 |
–3.5 |
|
Veränderung übriges Nettoumlaufvermögen |
|
–8.8 |
–36.3 |
|
Sonstige nicht geldwirksame Positionen |
|
4.8 |
–8.5 |
|
Zinseinnahmen |
|
1.5 |
1.8 |
|
Zinszahlungen |
|
–6.0 |
–2.3 |
|
Steuerzahlungen |
|
–39.2 |
–28.6 |
|
Total Mittelfluss aus Geschäftstätigkeit |
|
3.0 |
9.5 |
|
|
|
|
|
|
Erwerb von immateriellen Anlagen |
|
–1.8 |
–1.7 |
|
Erwerb von Sachanlagen |
|
–42.4 |
–34.1 |
|
Verkauf von Sachanlagen |
|
10.9 |
8.5 |
|
Akquisitionen von Beteiligungen, abzüglich erworbener flüssiger Mittel |
4 |
–209.2 |
–79.6 |
|
Akquisitionen von assoziierten Beteiligungen |
|
– |
–4.6 |
|
Veräusserungen von Beteiligungen |
|
0.6 |
– |
|
Erwerb von Finanzanlagen |
|
–0.6 |
–0.1 |
|
Verkauf von Finanzanlagen |
|
– |
0.4 |
|
Total Mittelfluss aus Investitionstätigkeit |
|
–242.5 |
–111.2 |
|
|
|
|
|
|
Dividende |
9 |
–43.1 |
–119.4 |
|
Dividendenzahlung an nicht beherrschende Anteile |
|
–0.8 |
–0.7 |
|
Kauf eigene Aktien |
|
–5.8 |
–4.7 |
|
Erhöhung langfristige Finanzschulden |
10 |
– |
0.4 |
|
Rückzahlung langfristige Finanzschulden |
10 |
–0.4 |
–0.8 |
|
Erhöhung kurzfristige Finanzschulden |
10 |
409.0 |
339.9 |
|
Rückzahlung kurzfristige Finanzschulden |
10 |
–240.8 |
–203.0 |
|
Total Mittelfluss aus Finanzierungstätigkeit |
|
118.1 |
11.7 |
|
|
|
|
|
|
Währungsverluste auf flüssige Mittel |
|
–8.3 |
–11.6 |
|
|
|
|
|
|
Veränderung flüssige Mittel |
|
–129.7 |
–101.6 |
|
|
|
|
|
|
Bestand flüssige Mittel am 30. Juni |
|
359.1 |
327.9 |